Grundlegende Ausrüstung zum Eisfischen: Was Sie für den Anfang brauchen

Haben Sie schon einmal Angler im Winter an ihren Angelplätzen auf einem zugefrorenen See oder Fluss gesehen? Sie bohren normalerweise Löcher, ziehen Fische an Land, trinken heißen Tee aus ihren Thermosflaschen und unterhalten sich mit anderen Enthusiasten in ihrer Umgebung. Wenn Sie dieses Bild schon einmal gesehen haben, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt: „Wie haben sie angefangen?“ Keine Sorge, Sie sind nicht der Erste, der sich fragt, wie man mit dem Eisangeln anfängt. Dieses Hobby ist anfängerfreundlicher als es scheint und sowohl einfach als auch lohnenswert.

Einer der wichtigsten Faktoren für den Einstieg ist die Wahl der richtigen Ausrüstung für Anfänger. Wir glauben, dass die richtige Ausrüstung alles bestimmt: den Fang, den Spaß und die Sicherheit. Es geht nicht nur um die Eisangelrute – auch was Sie tragen und wo Sie sitzen, spielt eine Rolle. Wenn Sie eine Liste mit Ausrüstung für das Eisangeln haben, wird die Vorbereitung viel einfacher, und frühe Morgenstunden oder plötzliche Wetteränderungen haben keinen Einfluss auf Ihr Angelerlebnis.

Must-Have Ice Fishing Gear What You Need to Get Started-min.jpg

Kleidung, die auf dem Eis funktioniert

Bevor Sie mit der Auswahl der Ausrüstung für das Eisangeln beginnen und nach dem idealen Ort zum Bohren suchen, sollten Sie auf die Kleidung achten, die Sie tragen werden. Einige eifrige Angler überspringen diesen Schritt vielleicht, aber das ist eine schlechte Entscheidung, denn Sie könnten früher als gedacht nach Hause gehen müssen. Beim Winterangeln kann man relativ leicht frieren, da man oft stundenlang in derselben Haltung verharrt. Die Kälte dringt in jede Kleidungsschicht und durch jede Lücke. Wenn man aktiv ist, eine Angelschnur einholt oder einen Angelständer und einen Unterstand aufstellt, spürt man die Kälte nicht. Aber sobald man stillsitzt und auf einen Biss wartet, beginnt man zu frieren.

Je bequemer man sich fühlt, desto länger kann man auf dem Eis bleiben. Denken Sie also daran, Folgendes zu tragen:

  • Wasserdichte Stiefel mit dicken Sohlen. Sobald Sie auf das Eis treten, dringt die Kälte bis zu Ihren Füßen vor. Außerdem verhindern rutschfeste Stiefel Stürze auf eisigen Oberflächen. 

  • Unter- und Mittelschicht. Baumwolle oder Leinen sind im Winter nicht ausreichend. Entscheiden Sie sich stattdessen für Thermokleidung, synthetische Westen und Wollpullover. 

  • Isolierte Jacke. Die beste Oberbekleidung zum Eisfischen ist speziell für das Angeln, Snowboarden oder Skifahren konzipiert. 

Unverzichtbare Ausrüstung zum Eisangeln

Damit Sie nur die notwendige Ausrüstung kaufen, finden Sie hier eine Liste mit Hilfsmitteln für erfolgreiches Angeln:

  • Manuelle oder motorisierte Eisfischbohrmaschine

  • Schneeschaufel

  • Eisangelrute und -rolle

  • Spezielle Eisschnur, die in kaltem Wasser nicht gefriert

  • Verschiedene Köder 

Sobald Sie diese Ausrüstung gekauft haben, können Sie sich zum nächsten Angelplatz begeben und Ihr Glück versuchen. Eine hochwertige Eisschnecke ist unerlässlich, da sie darüber entscheidet, wie schnell Sie ein Loch bohren können. Für den Fang größerer Fische wie Hechte sollten Sie motorbetriebene Eisschnecken in Betracht ziehen, die mühelos Löcher mit einem Durchmesser von 20 bis 25 cm durch dickes Eis bohren können.

Nun zum spaßigen Teil – dem Angeln! Sie benötigen eine spezielle Eisfischrute, die mit einer Eisangelrolle kombiniert wird. Im Gegensatz zu normalen Ruten sind Eisangelruten viel kürzer, sodass Sie direkt vor dem Loch sitzen und in das Wasser darunter blicken können.

Jigs, lebende Köder und künstliche Köder sind wertvoll, wenn der Fischfang schleppend verläuft. Im Winter werden Fische oft von hellen, bunten Ködern angezogen. 

Elektronik und Zusatzausrüstung

Elektronische Geräte sollen Ihnen das Leben angenehmer und das Angeln bequemer machen. Sie brauchen nicht alles aus dieser Liste, aber mit dieser Ausrüstung werden Sie sich auf dem Eis wohler fühlen:

  • Fischfinder oder Flasher

  • Stirnlampe, Taschenlampe oder Laterne

  • Unterwasserkamera

  • Digitales Thermometer

  • GPS

  • Powerbank

  • Beheizte Handschuhe und Socken

Haben Sie schon einmal stundenlang auf einem kalten See geangelt und auf einen Biss gewartet, aber nichts ist passiert? Mit einer Unterwasserkamera oder einem Fischfinder hätten Sie ein anderes Ergebnis erzielt. Die einfachsten Kameras kosten etwa 150 Dollar und dienen als Ihre Augen unter Wasser. Es ist eine kluge Entscheidung, eine solche Kamera in Ihrer Ausrüstung für das Eisfischen dabei zu haben. Außerdem hilft ein Fischfinder oder Flasher dabei, die besten Angelplätze zu finden, indem er anzeigt, was unter dem Eis vor sich geht – Wassertiefe, Eisdicke und gegebenenfalls Fische. Fischfinder funktionieren auch unter rauen Wetterbedingungen, während Kameras möglicherweise nur bei Temperaturen über -20 °C funktionieren.

Die Temperatur unter und über dem Eis kann um bis zu 30 Grad variieren. Und ohne Thermometer ist es schwierig, die Wassertemperatur zu schätzen. Wenn Sie jedoch eines haben, können Sie nicht nur die Temperatur bestimmen, sondern auch die beste Wassertemperatur für den Fang einer bestimmten Fischart finden. Zum Beispiel sind Hechte bei 2 °C bis 6 °C am aktivsten, während Zander 1 °C bis 4 °C bevorzugen. In wärmerem Wasser sind sie weniger an Ködern interessiert und schwimmen tiefer. Für das beste Angelerlebnis sollten Sie erwägen, Ihre Ausrüstung um ein Thermometer zu ergänzen.

Darüber hinaus ist es ratsam, eine LED-Taschenlampe oder eine Laterne mitzunehmen, wenn Sie im Dunkeln angeln gehen. Das ist auch eine Sicherheitsmaßnahme, die Sie nie bereuen werden.

Zubehör für das Eisangeln 

Wenn Sie schon einmal Ihre Handschuhe oder eine Schneeschaufel zu Hause vergessen haben, wissen Sie, dass schon die kleinste Ausrüstung Ihre Stimmung und Ihre Pläne für einen langen Angeltag ruinieren kann. Zubehör für das Eisangeln ist nicht das Erste, was Angler im Angelgeschäft kaufen, aber es ist wichtig. 

Erstens benötigen Sie einen Schlitten für Ihre Eisangelausrüstung. Er ist ein Lebensretter für jeden ernsthaften Eisangler. Mit der gesamten Ausrüstung in den Händen vom Auto zum Angelplatz zu laufen, ist nichts, was Sie tun möchten.  Zweitens hält Sie eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Kakao warm und munter. Drittens ist eine Angelausrüstungstasche nicht nur ein Aufbewahrungsutensil. Erfahrene Angler bringen oft bis zu vier verschiedene Eisangelruten mit – eine zum Jiggen, eine zum Tip-Up und zwei Ersatzruten zum Fangen von Fischen in unterschiedlichen Tiefen. All diese Ruten von Hand zu transportieren, ist einfach nicht praktikabel.

Hier sind die wichtigsten Accessoires für das Eisangeln, deren Kauf Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Schlitten für Eisangelausrüstung

  • Angelausrüstungstasche

  • Sitzkissen oder Eimer

  • Thermoskanne

Sicherheitsausrüstung für das Eisangeln

Eisangeln kann gefährlich sein, insbesondere im Frühjahr oder Herbst, wenn das Eis dünn ist, oder wenn Sie abgelegene Orte erkunden, an denen niemand in der Nähe ist, der Ihnen helfen könnte. Auf dem Eis gibt es in der Regel keinen Mobilfunkempfang, was Notrufe problematisch macht. Deshalb ist es wichtig, Sicherheitsausrüstung mitzunehmen. Denken Sie daran, folgende Gegenstände einzupacken:

  • Sicherheitsset

  • Schwimmweste

  • Sicherheitsleine

  • Laterne

Ausrüstung für das Eisangeln-Camping 

Um Ihr Angelerlebnis zu verlängern, sollten Sie einen Eisfischerunterstand mitnehmen. Dieses Zelt schützt Sie vor starkem Wind, Schneefall und Minustemperaturen. Selbst mit der besten Ausrüstung verläuft Ihre Reise möglicherweise nicht immer wie geplant. Wenn Sie mit Zubehör für Ihr Zelt wie einem Campingheizgerät und einem Klappstuhl vorbereitet sind, wird Ihr Angelausflug komfortabler und Sie werden gerne wiederkommen.

Hier ist eine Checkliste mit der wichtigsten Campingausrüstung für das Eisfischen:

  • Eisfischerzelt

  • Zubehör für Eisfischerzelte

  • Campingheizgerät

  • Campingkocher

  • Wasser und Snacks

  • Klappstuhl

Fazit

Eisangeln kann eine unglaublich lohnende Winteraktivität sein, wenn Sie die richtige Ausrüstung haben. Mit der richtigen Kleidung und wichtigen Werkzeugen wie einer Bohrmaschine, einer speziellen Angelrute und geeigneten Ködern sind Sie bestens für den Erfolg gerüstet. Mit zunehmender Erfahrung können Sie Ihre Ausrüstung nach und nach um Elektronik, Zubehör und Campingausrüstung erweitern, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen.

Denken Sie daran, dass Sicherheit immer oberste Priorität haben sollte, wenn Sie sich auf gefrorenes Wasser begeben. Gehen Sie niemals alleine eisfischen, insbesondere als Anfänger, und informieren Sie immer jemanden über Ihren Aufenthaltsort und die voraussichtliche Rückkehrzeit.

Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung sind Sie auf dem besten Weg, ruhige Tage auf dem Eis und den Nervenkitzel des Fischfangs unter winterlichen Bedingungen zu genießen. Also packen Sie Ihre Ausrüstung zusammen, ziehen Sie sich warm an und genießen Sie diese wunderbare Wintertradition!


down
0
up
Nach oben gehen
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:
Melden Sie sich für weitere Inhalte wie diesen an
Geben Sie eine gültige E-mail ein
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
Diesen Artikel teilen: