Legal angeln in Kanada: Ihr Leitfaden für Angelscheine

DSC00105.jpg

Angeln ist eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten in Kanada. Von den ruhigen Seen in Ontario bis zu den wilden Küstengewässern in British Columbia genießen Kanadier und Besucher gleichermaßen den Nervenkitzel beim Angeln. Bevor Sie jedoch Ihre Angel auswerfen, gibt es einen wichtigen Schritt, den Sie nicht überspringen dürfen: den Erwerb eines Angelscheins.

Wenn Sie schon einmal nach „Wo bekomme ich in meiner Nähe einen Angelschein?“ gesucht oder sich gefragt haben, wie viel ein Angelschein kostet, sind Sie nicht allein. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – warum Angelscheine wichtig sind, wie Sie in den wichtigsten Provinzen einen Angelschein erhalten und welche Konsequenzen es hat, wenn Sie keinen Angelschein haben.

In diesem Artikel besprechen wir, warum Angelscheine wichtig sind, was Sie damit tun dürfen und wie Sie einen bekommen – egal, ob Sie Einheimischer sind oder als Besucher einen kurzen Tagesausflug auf dem Wasser machen möchten.

Warum Sie in Kanada einen Angelschein benötigen

Ein Angelschein ist nicht nur ein Stück Papier – er trägt dazu bei, dass Kanadas reichhaltige aquatische Ökosysteme gesund und lebendig bleiben. Jede Provinz verwendet die Lizenzgebühren zur Unterstützung von Naturschutzprogrammen, Forschung und der Wiederherstellung von Fischhabitaten. Ganz gleich, ob Sie zum Vergnügen oder zum Abendessen angeln, Ihr Angelschein trägt zum Schutz der Gewässer Kanadas bei. Ohne diese Bemühungen wären die Fischbestände Kanadas durch Überfischung und Umweltschäden ernsthaft gefährdet.

Das Angeln ohne Lizenz kann schwerwiegende Folgen haben. Die Strafen für das Angeln ohne Angelschein variieren je nach Provinz, aber die Geldbußen können leicht mehrere hundert Dollar betragen. Ja, selbst für das Fangen und Freilassen ist in den meisten Provinzen ein Angelschein erforderlich. Ob Sie nun in Alberta auf Barsche oder in British Columbia auf Lachse angeln, ein gültiger Angelschein stellt sicher, dass Ihr Angelausflug sowohl legal als auch nachhaltig ist.

Was passiert, wenn Sie ohne Angelschein fischen?

Die Strafe für das Angeln ohne Angelschein variiert je nach Provinz, aber die Bußgelder sind hoch. In Ontario beispielsweise können die Bußgelder je nach den Umständen zwischen 200 und über 1.000 Dollar liegen. In British Columbia kann Ihnen auch Ihre Ausrüstung beschlagnahmt werden.

In fast allen Fällen benötigen Sie auch für das Fangen und Freilassen von Fischen einen Angelschein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich vor dem Aufbruch über die örtlichen Vorschriften informieren. Auf Nummer sicher zu gehen ist weitaus kostengünstiger als eine Strafe zu zahlen.

Wie und wo Sie einen Angelschein in Kanada erwerben können

Online

Der Online-Kauf ist der schnellste Weg, um einen Angelschein zu erwerben. Sie können einen Angelschein online über die Portale der Provinzen kaufen. Zum Beispiel:

●     Ontario Kanada Angelschein online: Ontario.ca

●     BC-Angelschein online: BC Recreational Fishing Site

Persönlich

Sie können Ihren Angelschein auch kaufen bei:

●     Outdoor-Händlern wie Canadian Tire Stores (am Angelschein-Schalter)

●     Lokalen Angelgeschäften und Ausrüstern

●     Parkämtern und Touristeninformationszentren

Wie viel kostet ein Angelschein?

Die Preise für Angelscheine variieren je nach Wohnort, Alter, Dauer und Art des Angelscheins. Nachfolgend finden Sie allgemeine Preisspannen:

●     Angelschein für Ontario:

○     12 bis 20 Dollar für einen Tagesschein

○     27 bis 80 Dollar für einen Jahresschein (Einwohner und Nicht-Einwohner)

○     Ermäßigungen für Senioren und Jugendliche

●     Preis für einen Angelschein in British Columbia:

○     Süßwasser: 10 bis 36 Dollar

○     Angelschein für Salzwasser in British Columbia: etwa 5 bis 30 Dollar, mit optionalen Stempeln für Fischarten wie Lachs

●     Angelschein für Manitoba:

○     Regulär: 21,20 $

○     Angelschein für Manitoba, Kanada (Naturschutz): 9,20 $

○     Nicht-Einwohner: 55+ $

●     Angelschein für Alberta:

○     Einwohner: ca. 28 $

○     Angelschein für Alberta, Kanada, für Nicht-Einwohner: bis zu 80 $

●     Angelschein für Saskatchewan:

○     Jahresschein für Einwohner: ca. 30 $

○     Kurzzeit- und Naturschutzoptionen verfügbar

●     Angelschein für Quebec:

○     Erhältlich als 1-, 3- oder 7-Tages-Erlaubnis

○     Jahresscheine für Einwohner und Nicht-Einwohner

Unterschiedliche Lizenzen für unterschiedliche Gewässer

In Kanada gibt es keinen einheitlichen nationalen Angelschein. Stattdessen müssen Sie die Vorschriften der Provinz oder des Territoriums befolgen, in dem Sie angeln möchten. Hier eine Übersicht:

Angelschein für Ontario

Sie können einen Angelschein für Ontario online über die Website der Provinz oder bei autorisierten Händlern wie Canadian Tire Stores erwerben. Sowohl Nicht-Einwohner als auch Einwohner benötigen einen Angelschein, wobei Sie zwischen einem Angelschein für einen Tag oder einem Angelschein für Naturschutzgebiete wählen können, wenn Sie weniger als die Standardmenge fangen möchten.

Wie viel kostet ein Angelschein in Ontario, Kanada?
Die Preise reichen von unter 15 CAD für einen Tag bis zu über 70 CAD für einen Jahresangelschein, je nach Wohnsitz und Art des Angelscheins.

Angelschein für British Columbia (BC)

Es gibt zwei Hauptarten in BC: Angelscheine für Süßwasser und Salzwasser. Sie können Ihren Angelschein online erwerben, einschließlich Optionen für Nicht-Einwohner (BC-Angelschein für Nicht-Einwohner) und sogar für gewerbliche Fischerei.

Der Angelschein für Salzwasser in BC wird auf Bundesebene verwaltet und ist erforderlich, wenn Sie im Meer angeln möchten. Auf der Seite Canadian fishing license BC können Sie alle Kategorien online beantragen.

Angelschein für Manitoba

Sie benötigen einen Angelschein für Manitoba, auch für das Fangen und Freilassen. Je nach Fanglimit können Sie zwischen einem Naturschutz- und einem regulären Angelschein wählen.

Angelschein für Alberta

Ein Angelschein für Alberta kann online oder bei lizenzierten Händlern erworben werden. Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um einen Angelschein zu erhalten, und es gibt Optionen für Kurzzeit und Jahresangelschein.

Angelschein für Quebec

Ein Angelschein für Quebec ist sowohl für Einwohner als auch für Nicht-Einwohner erhältlich. Informieren Sie sich über die spezifischen Angelgebiete und -saisonen.

Angelschein für Saskatchewan

Ein Angelschein für Saskatchewan ist für alle Personen über 16 Jahren erforderlich. Einwohner können Saison- oder Tagesgenehmigungen erwerben.

Wo kann man in Kanada einen Angelschein kaufen?

●     Online über Portale der Provinz- oder Bundesregierung

●     Persönlich bei autorisierten Händlern wie Canadian Tire-Verkaufsstellen

●     In Angelgeschäften und Outdoor-Ausrüstungsgeschäften

●     In lokalen Behörden oder Parkämtern

Arten von verfügbaren Angelscheinen

●     Jahresangelschein – Am besten für Vielangler geeignet

●     Tagesangelschein – Perfekt für Besucher oder spontane Ausflüge

●     Naturschutzangelschein – Geringere Fangmengen, niedrigerer Preis, unterstützt nachhaltiges Angeln

●     Gewerblicher Angelschein: Erforderlich für diejenigen, die zum Verkauf oder gewerblich angeln.

●     Tage, an denen kein Angelschein erforderlich ist – Einige Provinzen bieten kostenlose Angelwochenenden an. Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften.

Angelschein-Kosten

Die Gebühren für Angelscheine variieren je nach Provinz, Aufenthaltsstatus, Alter und Art des Scheins. Hier ein allgemeiner Überblick:

●     Die Preise für Angelscheine beginnen bei etwa 10 CAD für eine Tagesgenehmigung.

●     Der Preis für einen Jahresangelschein kann für Nicht-Einwohner 100 CAD oder mehr betragen.

●     Für Senioren, Jugendliche und indigene Angler können Ermäßigungen gelten.

Alter und Anforderungen

In den meisten Provinzen ist ab einem Alter von 16 oder 18 Jahren ein Angelschein erforderlich. Jugendliche unter diesem Alter dürfen zwar angeln, müssen jedoch bestimmte Regeln befolgen und müssen möglicherweise von einem Erwachsenen mit Angelschein begleitet werden.

Abschließende Tipps

Bevor Sie losfahren:

●     Informieren Sie sich immer über die aktuellen Vorschriften auf der Website der Provinz.

●     Machen Sie sich mit Ihrem Angelgebiet, den Fangbeschränkungen und den Ausrüstungsvorschriften vertraut

●     Beachten Sie saisonale Sperrzeiten und Naturschutzgebiete

●     Tragen Sie Ihren Angelschein beim Angeln bei sich – in physischer oder digitaler Form

Der Kauf eines Angelscheins in Kanada ist einfach und unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie einen ruhigen Tag im Kajak oder eine ernsthafte Angeltour auf der Suche nach einem kapitalen Fang planen: Mit dem richtigen Angelschein handeln Sie gesetzeskonform, unterstützen den Umweltschutz und sichern die Zukunft der unglaublichen Gewässer Kanadas.

Kaufen Sie noch heute online einen Angelschein und machen Sie sich für einen erfolgreichen Angelausflug bereit!

 

down
0
up
Nach oben gehen
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:
Registrieren Sie sich für mehr Inhalte wie diesen
Geben Sie eine gültige E-mail ein
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
Diesen Artikel teilen: