Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selberbauen von Tip-Ups für das Eisangeln

Eisangeln ist eine der lohnendsten Möglichkeiten, im Winter Zeit im Freien zu verbringen. Während viele Angler in kommerzielle Ausrüstung investieren, hat das Selberbauen von Tip-Ups oder Tip-Downs für das Eisangeln etwas Besonderes.  Sie sparen nicht nur Geld, sondern stellen auch Ausrüstung her, die auf Ihren Angelstil zugeschnitten ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Angler sind oder einfach nur nach einem lustigen Winterprojekt suchen, die Herstellung von Tip-Ups ist ein praktisches und befriedigendes Unterfangen.

Diese Anleitung führt Sie durch die Grundlagen der selbstgebauten Ausrüstung, mit Schwerpunkt auf Tip-Ups und Tip-Downs, den Materialien, die Sie verwenden können, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wichtigen Tipps, damit Ihre selbstgebauten Kreationen genauso gut funktionieren wie gekaufte Produkte.

Step-by-Step Guide to DIY Ice Fishing Tip-Ups

Warum einen selbstgemachten Tip-Up für das Eisangeln herstellen?

Es gibt viele fertige Produkte auf dem Markt, aber selbstgemachte Ausrüstung hat einzigartige Vorteile:

  • Kostengünstig: Die Herstellung Ihrer eigenen Ausrüstung kann weitaus günstiger sein als der Kauf von Premium-Modellen.

  • Anpassbar: Sie können Ihre Tip-Downs oder Tip-Ups so gestalten, dass sie zu den Fischarten passen, die Sie fangen möchten, und zu Ihrer bevorzugten Ausrüstung.

  • Zufriedenheit: Das Fangen von Fischen fühlt sich noch lohnender an, wenn man weiß, dass man die Ausrüstung selbst gebaut hat.

  • Langlebigkeit: Durch die Verwendung hochwertiger Holz-, Metall- oder sogar PVC-Reste kann eine Ausrüstung entstehen, die jahrelang hält.

Den Unterschied zwischen Tip-Ups und Tip-Downs verstehen

Bevor wir uns mit dem Bauprozess befassen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen den beiden zu kennen.

Tip-Ups

Ein selbstgebautes Tip-Up hält Ihre Angelschnur unter dem Eis und signalisiert, wenn ein Fisch anbeißt, in der Regel mit einer Flagge, die sich nach oben neigt. Es ist so konzipiert, dass Sie die Rute nicht ständig halten müssen.

  • Am besten geeignet für größere Fischarten wie Hecht, Zander oder Seeforelle.

  • Ermöglicht es Ihnen, an mehreren Löchern gleichzeitig zu angeln.

  • Das einfache Design macht ihn zu einem idealen DIY-Projekt.

Tip-Downs

Ein selbstgebauter Tip-Down für das Eisangeln funktioniert anders. Die Rute selbst balanciert horizontal über dem Loch, und wenn ein Fisch den Köder nimmt, kippt die Rute nach unten.

  • Ideal für Pfannenfische, Crappie oder Barsche.

  • Ermöglicht es Ihnen, das Geschehen mit mehr Sensibilität zu beobachten.

  • Es macht Spaß, ihn aus leichten Materialien wie Holz oder PVC zu bauen.

Beide sind je nach Zielfisch ausgezeichnete Optionen.

Materialien für selbstgebaute Tip-Ups zum Eisangeln

Sie benötigen keine teuren Materialien, um loszulegen. Die meisten selbstgebauten Ausrüstungsgegenstände zum Eisfischen können aus Gegenständen gebaut werden, die Sie bereits in Ihrer Garage haben. Hier ist eine Liste häufig verwendeter Materialien:

  • Holz: langlebig und leicht zu schneiden. Wird oft für die Basis von Tip-Ups verwendet.

  • PVC-Rohr: leicht, wasserdicht und vielseitig einsetzbar für Tip-Ups und Tip-Downs.

  • Metallstangen oder Draht: nützlich für Flaggen und Drehgelenke.

  • Feder oder Gummiband: wird für den Flaggenmechanismus in Tip-Ups benötigt.

  • Schrauben, Nägel oder Bolzen: zum sicheren Zusammenbau Ihrer Ausrüstung.

  • Angelschnur und Spulen: das Herzstück Ihrer selbstgebauten Eisangelausrüstung.

  • Farbe oder Dichtungsmittel: zum Schutz des Holzes vor Wasserschäden.

So stellen Sie selbstgemachte Tip-Ups für das Eisangeln her

Der Bau Ihrer eigenen Ausrüstung muss nicht kompliziert sein. Im Folgenden finden Sie zwei grundlegende Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Tip-Ups und Tip-Downs. 

Schritt für Schritt: Selbstgebaute Tip-Ups für das Eisangeln

Erforderliche Materialien:

  • 1 Holzsockel (ca. 60 cm lang)

  • 1 Querstrebe (30 cm)

  • Drahtfahne oder dünner Metallstab mit Feder

  • Spule mit Angelschnur

  • Kleine Schrauben oder Bolzen

Anleitung:

  1. Bereiten Sie den Sockel vor: Schneiden Sie Ihr Holzbrett auf eine Länge von etwa 60 cm zu. Dieser wird quer über das Loch gelegt.

  2. Fügen Sie das Querstück hinzu: Befestigen Sie ein kürzeres Stück Holz in Form eines „T” quer über der Basis. Dies stabilisiert die Tip-ups.

  3. Befestigen Sie die Spule: Bohren Sie ein Loch in die Mitte und montieren Sie die Spule so, dass sie in das Loch hineinragt. Hier wird Ihre Angelschnur befestigt.

  4. Bauen Sie das Flaggensystem: Befestigen Sie einen federnden Draht oder einen dünnen Metallstab mit einer bunten Flagge am Ende. Positionieren Sie es so, dass die Spule die Fahne zum Kippen bringt, wenn ein Fisch den Köder nimmt.

  5. Testen und anpassen: Ziehen Sie vorsichtig an der Schnur, um zu sehen, ob die Fahne aufspringt. Passen Sie die Spannung bei Bedarf an.

Mit diesem einfachen Design haben Sie eine zuverlässige Option geschaffen, die einsatzbereit ist.

Schritt für Schritt: Selbstgebautes Tip-Down-Eisangel-Setup

Erforderliche Materialien:

  • PVC-Rohr (zwei 18-Zoll-Abschnitte, ein 12-Zoll-Abschnitt)

  • T-förmiger PVC-Verbinder

  • Kleiner Holzstift oder Rutenhalter

  • Angelrute mit Schnur

Anleitung:

  1. Zusammenbau des Rahmens: Verwenden Sie zwei 18-Zoll-PVC-Abschnitte als Basis und verbinden Sie diese mit einem T-Verbindungsstück. Setzen Sie das 12-Zoll-PVC-Stück senkrecht ein, um die Rutenhalterung zu befestigen.

  2. Erstellen der Rutenauflage: Befestigen Sie einen kleinen Dübel oder ein Stück Rohr oben, um Ihre Angelrute auszubalancieren.

  3. Balancieren der Rute: Legen Sie Ihre Angelrute so auf die Halterung, dass sie horizontal liegt. Stellen Sie die Balance so ein, dass die Rute nach unten zeigt, wenn ein Fisch anbeißt.

  4. Testen der Empfindlichkeit: Ziehen Sie an der Schnur, um sicherzustellen, dass die Rute mit minimalem Widerstand nach unten zeigt.

Dieses Design eignet sich hervorragend für Barsche oder Crappie und ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Tip-Down-Rute zu bauen.

Tipps für bessere DIY-Eisangelausrüstung

Befolgen Sie diese zusätzlichen Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre selbstgebaute Eisangelausrüstung effektiv funktioniert:

  • Machen Sie Ihre Materialien wetterfest: Verwenden Sie wasserfeste Farbe oder Dichtungsmittel, um die Lebensdauer von Holzteilen zu verlängern.

  • Helle Farben sind wichtig: Bemalen Sie die Flagge oder die Rutenspitze in Neonorange oder Rot, damit Sie sie auf dem Schnee gut sehen können.

  • Üben Sie drinnen: Testen Sie Ihre Tip-Ups oder Tip-Downs zu Hause, um eventuelle Mängel zu beheben, bevor Sie sich auf das Eis begeben.

  • Nehmen Sie Ersatz mit: Nehmen Sie mehr als eine Ausrüstung mit, falls eine kaputt geht. Selbstgebaute Ausrüstung kann unter rauen Bedingungen manchmal versagen.

  • Kombinieren Sie gekaufte und selbstgebaute Ausrüstung: Viele Angler kombinieren kommerzielle Rollen mit selbstgebauten Tip-Ups für das Eisangeln, um Zuverlässigkeit und Individualisierung zu gewährleisten.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie beim Bau und der Verwendung von selbstgebauter Ausrüstung die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Überprüfen Sie vor dem Aufbau immer die Eisdicke.

  • Halten Sie Ihre Hände warm und trocken, während Sie mit Werkzeugen oder Ausrüstung hantieren.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von unbehandeltem Holz, das unter Frostbedingungen splittern kann.

  • Stellen Sie sicher, dass Schrauben und Bolzen fest sitzen, damit keine Teile ins Wasser fallen können.

Die Freude an selbstgebauten Tip-Ups für das Eisangeln

Es gibt nichts Schöneres, als einen Fisch mit selbstgebauter Ausrüstung zu fangen. Von einem einfachen selbstgebauten Tip-Up aus Holz bis hin zu einem cleveren selbstgebauten Tip-Down für das Eisangeln aus PVC – Ihre selbstgebauten Vorrichtungen können schnell Teil Ihrer Angeltradition werden. Das Erlernen der Herstellung selbstgebauter Tip-Ups für das Eisangeln dient nicht nur der Kostenersparnis, sondern fördert auch die Kreativität und Selbstständigkeit, die das Eisangeln seit jeher auszeichnen. Schnappen Sie sich also diesen Winter ein paar Holzreste, PVC und Angelschnur und legen Sie los. Mit ein wenig Mühe könnten Ihre selbstgebauten Tip-Ups oder Tip-Downs für das Eisangeln der Schlüssel zu Ihrem nächsten kapitalen Fang sein. 

down
0
up
Nach oben gehen
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:
Melden Sie sich für weitere Inhalte wie diesen an
Geben Sie eine gültige E-mail ein
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
Diesen Artikel teilen: