Warum Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihre Wathosen undicht sind

Wenn Sie nach einem langen Angeltag aus dem Wasser steigen und Ihre Beine feucht sind, denken Sie vielleicht zuerst: „Meine Wathosen sind undicht.“  Bevor Sie jedoch Flicken anbringen oder in Panik geraten, sollten Sie genauer hinschauen.  Viele Angler gehen davon aus, dass ihre Ausrüstung versagt hat, obwohl in Wirklichkeit etwas ganz anderes die Ursache sein könnte.

900х600 1.jpg

Kondensation vs. tatsächliche Undichtigkeiten

Einer der häufigsten Gründe, warum Menschen glauben, dass ihre atmungsaktiven Wathosen undicht sind, ist einfache Kondensation. Ja, atmungsaktive Wathosen sind so konzipiert, dass sie Schweißdampf entweichen lassen – aber nur bis zu einem gewissen Grad.  An feuchten Tagen oder bei körperlich anstrengenden Aktivitäten wie Wanderungen zu einem Angelplatz produziert Ihr Körper mehr Feuchtigkeit, als das Material abgeben kann.  Das Ergebnis?  Feuchte Beine, auch wenn Ihre atmungsaktiven Wathosen eigentlich keine Feuchtigkeit von außen eindringen lassen.

Dieses Problem kann besonders verwirrend sein, da es einem Leck zum Verwechseln ähnlichsieht: Sie sind nass, Sie sind nicht hingefallen und Ihre Wathosen schienen gestern noch in Ordnung zu sein. Aber die Ansammlung von Feuchtigkeit im Inneren ist kein Defekt – es ist Physik.  Wenn Ihre Unterwäsche feucht ist und es keinen offensichtlichen Eintrittspunkt für Wasser gibt, handelt es sich wahrscheinlich um Schweiß und Kondenswasser.

Eine schlechte Passform kann das Problem verstärken

Die Passform spielt eine große Rolle bei der Wahrnehmung von Undichtigkeiten. Zu enge Wathosen können die Luftzirkulation einschränken und die Atmungsaktivität verringern, was zu mehr Kondenswasser führt. Andererseits können zu lockere Wathosen dazu führen, dass sich Wasser im Stiefelbereich ansammelt und abkühlt, sodass es sich anfühlt, als wäre Wasser eingedrungen – auch wenn dies nicht der Fall ist. In beiden Fällen kann eine schlechte Passform dazu führen, dass Sie glauben, etwas stimme nicht, obwohl es sich in Wirklichkeit um ein Problem mit dem Komfort und der Belüftung handelt.

Nähte und Abnutzung im Laufe der Zeit

Kommen wir nun zu tatsächlichen Undichtigkeiten. Wenn Ihre Wathosen undicht zu sein scheinen, überprüfen Sie die Nähte. Mit der Zeit können das Nahtband oder die Nähte kaputtgehen, vor allem an Stellen, die viel Bewegung ausgesetzt sind, wie Knie, Schritt und Stiefelanschlüsse. Diese Stellen sind während des Gebrauchs am stärksten Beanspruchung und Reibung ausgesetzt, sodass sie die ersten Verdächtigen für eventuelle Defekte sind.

Aber auch hier handelt es sich nicht immer um dramatische Defekte. Kleine Löcher oder loses Klebeband können genug Wasser eindringen lassen, um Ihre Socken oder Beine nass zu machen, vor allem, wenn Sie tief waten oder im Wasser sitzen. Das ist zwar subtil, aber real.

So überprüfen Sie, ob es sich um echte Undichtigkeiten handelt

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um Kondenswasser oder eine tatsächliche Undichtigkeit handelt, gibt es einen Trick: Drehen Sie Ihre Wathosen um und füllen Sie sie in einer Badewanne oder mit einem Gartenschlauch mit Wasser. Achten Sie auf Tropfen oder nasse Stellen, die sich an der Außenseite bilden. Mit dieser Methode können Sie selbst kleinste Undichtigkeiten aufdecken und das Problem lokalisieren, bevor Sie wieder losziehen.

Atmungsaktivität hat Grenzen

Kommen wir noch einmal auf eine wichtige Frage zurück: Lassen atmungsaktive Wathosen Feuchtigkeit durch?  Technisch gesehen nein – nicht von außen.  Aber das atmungsaktive Material kann unter bestimmten Bedingungen nur begrenzt wirken. Wenn Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit angeln oder darunter schwere, nicht feuchtigkeitstransportierende Kleidung tragen, sammelt sich Feuchtigkeit schneller an, als sie entweichen kann.

Das bedeutet nicht, dass Ihre Ausrüstung versagt hat, sondern dass Sie Ihre Kleidung anpassen müssen.

Fazit

Wenn Sie sich in Ihren Wathosen nass fühlen, bedeutet das nicht immer, dass sie undicht sind. Kondenswasser, Schweiß, abgenutzte Nähte oder sogar eine schlechte Passform können dieses feuchte Gefühl verursachen.  Wenn Sie den Unterschied verstehen, können Sie Zeit, Geld und Frust sparen.  Bevor Sie Ihre Wathosen in den Reparaturstapel werfen, schauen Sie sie sich noch einmal an – und machen Sie vielleicht einen einfachen Test.

Letztendlich braucht ein gutes Paar atmungsaktiver Wathosen immer noch eine clevere Schichtung, die richtige Pflege und ab und zu ein wenig Fehlerbehebung. Nasse Beine bedeuten nicht immer das Ende der Reise.  Manchmal bedeuten sie nur, dass es Zeit für eine Ausrüstungskontrolle ist.



down
0
up
Nach oben gehen
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:
Registrieren Sie sich für mehr Inhalte wie diesen
Geben Sie eine gültige E-mail ein
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
Diesen Artikel teilen: